
Die Fast Fashion hat im letzten Jahrzehnt die Welt im Sturm erobert, was bedeutet, dass die Menschen immer mehr und immer öfter Kleidung kaufen. Leider bedeutet das auch, dass es viel mehr Kleidung gibt, die nicht mehr getragen wird. Wenn Sie einige Kleidungsstücke haben, die Sie nicht mehr tragen, sollten Sie diese bei einer örtlichen Altkleiderkammer abgeben. In Salzburg gibt es viele davon, Sie müssen also nicht weit gehen, um eine zu finden.
Gespendete Kleidung wird in der Regel an einem von drei Orten abgegeben. Entweder werden sie in einem der Secondhand-Läden der Wohltätigkeitsorganisationen verkauft, wobei der Erlös zur Unterstützung anderer Aktivitäten verwendet wird, oder sie werden direkt an Bedürftige gespendet, oder, wenn sie völlig unbrauchbar sind, muss die Wohltätigkeitsorganisation ihr eigenes Geld verwenden, um sie ordnungsgemäß zu entsorgen.
Sie finden in ganz Salzburg Kleiderspendenstellen, zum Beispiel in Salzburg-Stadt, Hallein, Saalfelden und anderen Orten.
Die meisten Kleidungsstücke, die von normalen Menschen täglich getragen werden, werden in den meisten Altkleidercontainern in Salzburg angenommen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Wohltätigkeitsorganisation Ihre Spenden gut gebrauchen kann, finden Sie auf ihrer Website weitere Informationen oder rufen Sie sie kurz an.