
Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? Warum spenden Sie sie nicht an einen Altkleidercontainer in Ihrer Nähe, anstatt sie in den Müll zu werfen? So können sie wiederverwendet und an diejenigen weitergegeben werden, die sie am dringendsten brauchen. Damit tun Sie sowohl etwas für die Umwelt als auch für die örtliche Gemeinschaft. In Tirol gibt es viele Kleidercontainer, Sie müssen also nicht weit fahren, um einen zu finden.
Wenn Sie sich fragen, was mit Ihrer Kleidung passiert, nachdem Sie sie gespendet haben, sind Sie nicht allein. Zum Glück ist das gar nicht so schwer herauszufinden. In der Regel wird sie entweder in einem Secondhand-Laden verkauft und an andere Aktivitäten weitergegeben, die sie unterstützen, oder sie wird direkt an Bedürftige weitergegeben. Das hängt ganz davon ab, welche Zwecke die Wohltätigkeitsorganisation unterstützt. Auf der Website der Organisation finden Sie ausführliche Informationen.
Kleiderspenden können in ganz Tirol abgegeben werden, z. B. in Innsbruck, Kufstein, Telfs und anderen Orten.
Die meisten Kleidercontainer in Tirol nehmen Kleidungsstücke wie Jacken, Jeans und andere Hosen, Kleider, Schals und Röcke an. Wenn Sie Kleidungsstücke haben, die in Österreich von normalen Menschen nicht getragen werden, erkundigen Sie sich am besten zuerst bei der Hilfsorganisation, ob sie Ihre Spenden annehmen kann.